Ihre Hilfe für die Restaurierung der historischen

Pfliegler Orgel

Noch spielt sie, unsere Orgel! Vielleicht ist sie auch für Sie ein Stück klingende Heimat in Gottesdienst und Konzert. Aber tief verborgen im Inneren haben sich gravierende Probleme angesammelt, die eine grundlegende Restaurierung unumgänglich machen.

Die Pfarre Maria Dreieichen hat sich daher entschlossen, die historische Orgel von Anton Pfliegler aus dem Jahre 1780, eines der schönsten Klangdenkmale Österreichs zu restaurieren und in ihrem ursprünglichen spätbarocken Klang wieder erstrahlen zu lassen.

Die Orgel in Maria Dreieichen ist das größte original erhaltene Werk des Wiener Orgelbaumeisters Anton Pfliegler.
Im Zuge der Restaurierung sollen sämtliche Schäden beseitigt und kleine Veränderungen, die seit 1780 vorgenommen wurden, wieder rückgängig gemacht werden. Die Restaurierung erfolgt unter der Beratung eines Expertengremiums und des Bundesdenkmalamtes.

Wie können Sie helfen?

Die Orgelrestaurierung ist trotz großzügiger Unterstützung durch das Land Niederösterreich, die Diözese St. Pölten und das Bundesdenkmalamt nicht ohne Ihre Hilfe möglich. Durch die Übernahme einer Pfeifen-Patenschaft oder mit Ihrer Spende leisten Sie Ihren ganz persönlichen Beitrag für ein Projekt von großer Bedeutung, von besonderer Schönheit und von bleibendem Wert für viele Generationen.

Orgelpfeifen- Patenschaft

Mit der Übernahme einer Pfeifenpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, eine einzigartige und individuelle Freude zu verschenken oder Ihre Verbundenheit mit unserer Orgel auszudrücken. Sie erhalten eine Patenschaftsurkunde mit Ihrem Namen beziehungsweise dem Namen der beschenkten Person – zum Beispiel als Erinnerung zur Taufe, Firmung, Geburtstag, Hochzeit oder eines lieben Verstorbenen. Die verschiedenen Tonnamen ermöglichen eventuell Ihre Initialen – der Ton „Es“ könnte beispielsweise für Esther stehen, ein „C+D“ für Claudia und Daniel.

Die Preiskategorien richten sich dabei nach Größe und Bauart der Pfeife.

Spendenbarometer

14%
14%